
Rohmilchstudie
Das Ausmaß des Verzehrs und Inverkehrbringens von Rohmilch in NRW ist nicht bekannt. Deshalb wurden mögliche Maßnahmen untersucht.
Forum Tiergesundheit
Das Ziel dieses Projekts ist es, ein Forum für den Dialog zwischen Vertretern aller Stakeholder in Fragen der Tiergesundheit zu schaffen.
e-H@C HUPAction
Anlass zum Projekt gab die EHEC-Krise im Frühjahr 2011, bei der die Unzulänglichkeiten im System des Informationsaustausches deutlich wurden.
SiLeBAT
Im Projekt SiLeBAT wurden bio- und agroterroristische (BAT)-Schadenslagen betrachtet, welche die Gesundheit der Bevölkerung gefährden können.
Frucht macht Schule
Das Projekt "Frucht macht Schule" untersucht über drei Jahre hinweg das aktuelle Liefersystem des EU-Schulobstprogramms.
SafeGuard
Ziel des Projektes ist es, im Bereich „Agro-Business“ auch zukünftig gemeinsame Instrumente für Krisenprävention und Krisenmanagement zu entwickeln.
FIN-Q.NRW
Das Forschungsnetzwerk FIN-Q.NRW beschäftigte sich mit kontinuierlichen Verbesserungen beim Tierschutz, in der Tiergesundheit und der Lebensmittelsicherheit.
MeKoTech
Das Netzwerk MeKoTech strebte Fortschritte im betrieblichen und überbetrieblichen Qualitätsmanagement und in der Qualitätskommunikation an.
QUARISMA
Bei QUARISMA wurde durch das Forschungsrahmenprogramm der EU der Austausch von Wissenschaftlern in die Wirtschaft und umgekehrt unterstützt.